In Deutschland steht für pflegebedürftige Menschen die Pflegeversicherung bereit, um die Kosten zu decken, die durch Pflegebedarf entstehen. Ergänzend schließen viele Bürger eine private Zusatzpflegeversicherung ab, um die oft erheblichen Kosten aufzufangen die nicht von der Pflegeversicherung übernommen werden. Solche
Author Archives: redaktion
Durch Altersteilzeit reduzieren Arbeitnehmer ab dem vollendeten 55. Lebensjahr ihr Arbeitspensum bereits vor dem Renteneintritt bei gleichzeitig vermindertem Einkommen. Grundlage dafür ist das Arbeitsteilzeitgesetz. Ein Zwang zur Altersteilzeit besteht ebenso wenig wie ein Rechtsanspruch darauf. Damit ist Altersteilzeit ein Modell
Rauchen kann gravierende Nebenwirkungen haben: Es schädigt unter anderem die Atemwege, verkürzt die Lebenserwartung und kann lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs verursachen. Zudem ist es eine teure Gewohnheit, die auch noch von vielen Menschen als unangenehm empfunden wird. Trotzdem können rund
Mit zunehmendem Alter nehmen auch die Sehschwierigkeiten zu. Was am Anfang mit einer Brille korrigiert werden kann, kann später unter Umständen nicht mehr aus der Welt geschafft werden. Kreislaufprobleme und Augenkrankheiten können diesen Zustand noch verschlimmern – von zunehmenden Sehproblemen
Rentner haben es oftmals sehr schwer, einen Kredit zu bekommen. Dabei ist kein Einkommen so sicher wie das der Rentner. Der Grund, dass deren Kreditanfragen häufig abgelehnt werden, liegt insbesondere im entsprechend höheren Todesfallrisiko. Gründe für die Ablehnung eines Seniorenkredits
Häufig sind Frauen in der Lebensmitte besonderen Belastungen ausgesetzt. Beruf, Erziehung der Kinder sowie Pflege der Eltern sind miteinander zu vereinbaren. Bevor Frau sich versieht, hat sich die Überforderung bei ihre eingeschlichen. Der Blutdruckt steigt, die Nerven liegen blank, der