Wenn draußen die ersten Pflanzen sprießen und die Vögel zu zwitschern beginnen, ist für die meisten die Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz gekommen. Leider steigt deshalb auch jedes Jahr im Frühling die Zahl der Haushaltsunfälle drastisch an. Besonders gefährdet sind
Alle Artikel
Ein Hörsturz, ausgelöst vermutlich in Folge von Durchblutungsstörungen im Ohr, macht Angst und kann sehr ernste Folgen haben, die bis zur dauerhaften Taubheit auf einem Ohr reichen. Werden die Symptome für einen nahenden Hörsturz jedoch frühzeitig erkannt, können Sie aktiv
Dass bettlägerige Patienten sich wundliegen, ist nicht nur ein Problem in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Gerade zu Hause, wo ein professioneller Umgang mit der Mobilitätsunfähigkeit fehlt, ist die Gefahr an Dekubitus zu erkranken deutlich höher. Je älter wir werden, desto größer
Mit zunehmendem Alter verändert sich nicht nur der Körper. Auch die Wahrnehmung und das Seelenleben von Senioren unterscheidet sich von dem jüngerer Menschen teilweise stark. Die beiden Forschungsgebiete Gerontopsychologie und Gerontopsychiatrie beschäftigen sich mit diesen altersbedingten Veränderungen und zeigen Möglichkeiten
Nur weil wieder einmal ein runder Geburtstag ansteht, heißt das ja noch lange nicht, dass das Geburtstagskind und seine Altersgenossen jetzt zum alten Eisen gehören. Für eine ausgelassene Geburtstagsfeier eignet sich natürlich keine langweilige Standardkarte. Zum Glück lassen sich mit
Fast jede Familie kennt das: Ein Familienmitglied erkrankt. Dies bedeutet eine enorme Umstellung für den Erkrankten. Er verliert sein Sicherheitsgefühl, den Glauben an einen gesunden und starken Körper und ggf. seine Autonomie und Selbstständigkeit. Viele Emotionen gehen mit dieser Veränderung